Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenSteinheim
Objekt 2100

Gut Breitenhaupt

Kreis Höxter

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Gut Breitenhaupt vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Gut Breitenhaupt befindet sich in Steinheim in Nordrhein-Westfalen und geht auf eine alte Wasserburg zurück. Diese muss wohl im Laufe des 15. Jahrhunderts entstanden sein, wurde aber im Jahr 1740 abgebrochen. Man geht davon aus, dass sie ein Lehen des Stifts Neuenheerse war. An Stelle der Burg wurde ein großflächiger Landschaftspark angelegt, im Jahr 1850 entstand dann inmitten des Parks ein Herrenhaus, das die Familie von Kanne errichtete. Im Jahr 1919 wurde das Haus umgebaut und sogar erweitert.

Noch heute ist dieses Haus vorzufinden, das Grundstück wird landwirtschaftlich genutzt. Ebenfalls noch vorhanden ist eine ehemalige Kapelle, deren Entstehung nicht bekannt ist. Eine Kapelle neueren Datums wurde parallel zur Hauserweiterung im Jahr 1919 errichtet. Sie entstand durch den Umbau eines ehemaligen Badhauses.

(hs)

Touristische Region


- Region: Teutoburger Wald
- Touristisches Gebiet: Kulturland Kreis Höxter, Eggegebirge
- Radwege:
- R1 Europa-Radweg
- Römer-Lippe-Route (nahebei)
- Wellness-Radroute
- Eggeweg-Radroute
- Wanderwege:
- Eggeweg (Teil des Hermannswegs, X1)
- Hansaweg (X9)
- Paderborner Höhenweg
- Steinheimer Panoramaweg
- Viadukt Wanderweg
- Jakobsweg (Ostwestfalen-Lippe)
- Nethe-Wanderweg
- Kloster-Garten-Route
- Pilgerweg Loccum–Volkenroda (nahebei)

2025-05-24 12:55 Uhr